Ihre Praxis für Osteopathie und alternative Therapien in Herne
Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen – und dies stets persönlich und individuell.
Wir sind Sabrina und Cyril Delarue und arbeiten gemeinsam als Heilpraktiker in unserer Praxis für Naturheilkunde in Herne. Durch unsere unterschiedlichen Schwerpunkte und Fortbildungen finden wir immer wieder Inspiration und Anregung, um gemeinsam Ideen in unsere Therapieformen zur alternativen Medizin einfließen zu lassen. Mit neuen Herausforderungen, die uns in unserer Praxis täglich begegnen, stellt sich diese besondere Teamfähigkeit als großer Vorteil dar.
Heilpraktikerin seit 2019, amtsärztlich geprüft in Dortmund
Hypnosetherapie nach Milton Erickson (Paracelsusschule Dortmund, Seminarleiter HP D. Gildehaus)
Studium für Kunstgeschichte und Religionswissenschaft seit 2009
Kosmetikerin seit 2001, geprüft durch die Berufsfachschule für Ganzheitskosmetik Dr. med. Christine Schrammek
Kreative Heilhypnose (Ausbildungs- und Therapiezentrum R. Saldow)
Infusionstherapie Vitamin C (Pascoe)
Krampfaderseminar (Heilpflanzenschule Phytaro)
Notfallseminar Intensivkurs (RCS- Center, Dozent D. Handke)
Heilpraktiker seit 2010, amtsärztlich geprüft in Bochum
Laufende Fortbildung in Pädiatrischer Osteopathie (Kinderosteopathie)
Abgeschlossene Ausbildung in Sport-Osteopathie 2016
Arbeitskreisgründung und Leitung (2013- 2018) Acon e.V. Oberhausen
Osteopath seit 2012 (Acon-Colleg)
Dozententätigkeit (u.a. Acon- Colleg, Acon e.V. etc.)
Pilates-Trainer und Martial Arts-Instruktor
Freiberufliche Mitarbeit u. a. ( IFPO Bochum, Osteopathiezentrum Dortmund etc.)
Chiropraktik (Acon-Colleg)
Neuraltherapie (Acon-Colleg)
Regelmäßige Fortbildungen in Notfall, Hygiene (RCS- Center, Acon-Colleg)
Ozontherapie (Humaris)
Dunkelfeld-Blutdiagnostik (Dunkelfeldausbildungszentrum MikroAge)
Podo-Posturaltherapie (IFPB)
Orthomolekulare Medizin (Ganz Immun: Uwe Gröber, Dr. Enzmann etc.)
Mitochondriale Infusionstherapie (CFB GmbH )
PRP Injektionstherapie (Ycellbio Medical)
Atemtherapeutische Fortbildung in der Wim Hof-Methode