Körperliche Untersuchungen bei Beschwerden
Zu unseren diagnostischen Methoden gehören nicht nur eine ausführliche Anamnese und körperliche Untersuchung, sondern auch das bildgebende Verfahren der Dunkelfeldmikroskopie sowie laborspezifische Untersuchungen von Stuhl-, Blut-, Speichel- und Urinanalysen.
Diese Methoden eigenen sich besonders gut, um vorliegende Befunde oder anamnestische Anhaltspunkte zu Ihrer aktuellen körperlichen oder psychischen Verfassung zu konkretisieren. Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an!
Über die Diagnostik
Anbei finden Sie einen Überblick über die Diagnostik, die wir in unserer Praxis durchführen.
Anamnese
Bei der Anamnese werden nicht nur Ihre Symptome betrachtet. Vielmehr werden seelische und alltägliche Lebensumstände in die Diagnose mit einbezogen. Im Anamnesegespräch erfahren wir Ihre Vorgeschichte sowie Ihre jetzige Lebenssituation.
Das ist wichtig, denn wir sind überzeugt, dass dies in direktem Zusammenhang mit Ihren Beschwerden steht. Nur wenn der Körper als Einheit betrachtet wird, können wir zusammen Ihre Gesundung in die Hand nehmen.
Körperliche Untersuchung
Gemeinsam mit der Anamnese wird zusätzlich eine körperliche Untersuchung durchgeführt. Dazu gehören eine ausführliche Inspektion durch Beobachten, Abtasten, Abklopfen und Abhören Ihres Körpers. Mit Hilfe des persönlichen Gesprächs und der Untersuchung können wir Ihre körperlichen und seelischen Gegebenheiten einordnen und einen auf Ihre Bedürfnisse ausgerichteten Plan zur Behandlung erstellen. .