Umfassende Therapieformen
Zur ganzheitlichen Behandlung empfehlen wir unterstützende Maßnahmen und Therapieformen. So kann beispielsweise die Osteopathie mit der Chiropraktik und Neuraltherapie kombiniert werden.
Fällt der Blick auf bestimmte Muskelverspannungen und Schmerzen, ist es möglich hier einmal genauer zu schauen:
Anwendungsgebiete
- Bandscheibenvorfälle
- Lymphstau
- Knieschmerzen
- Wirbelsäulen- und Atlasblockaden
- Trigeminusneuralgien
- Arthrosen
- Beckenschiefstand
- Karpaltunnelsyndrom
- Hexenschuss
- Kopfschmerzen
- Schulterarmsyndrom
- Nackensteife
- craniomandibuläre Dysfunktion CMD
- Schwindel
- Rückenschmerzen
Leistungsspektrum
Osteopathie
Die ganzheitliche Osteopathie beschäftigt sich vorwiegend mit dem Stütz- und Bewegungsapparat. Liegt in der komplexen Konstruktion des menschlichen Körpers eine Funktionsstörung vor, können zum Beispiel Bewegungen nur noch eingeschränkt und unter Schmerzen ausgeführt werden. Wir behandeln nicht nur symptomatisch, sondern nehmen frühzeitig, präventiv und ganzheitlich viele Strukturen des Bewegungsapparates in den Blick.
Chiropraktik
Die Chiropraktik beschäftigt sich u. a. mit Wirbelblockaden und Rippeneinklemmungen und arbeitet mit gezielten Impulsen. Dabei lassen sich Rückschlüsse auf die Beweglichkeit der Gelenke und Nervenreizungen ausmachen, die zum Beispiel für Magenschmerzen oder Schmerzen in der Herzgegend ursächlich sein können. Nerven und Wirbelgelenke haben eine wichtige Verbindung zum gesamten Organismus und stehen somit im Mittelpunkt der Chiropraktik.
Neuraltherapie
In der Neuraltherapie wird mittels eines Lokalanästhetikums Einfluss auf das Nervensystem genommen. Es wird zum Beispiel durch Injektion als Quaddel oberflächlich in die Haut injiziert.
Dabei können sogenannte chronische Störfelder, die Muskelschmerzen und Nervenreizungen auslösen, unterbrochen werden. Da sich die Neuraltherapie auch mit chronischen Entzündungsprozessen auseinandersetzt, eignet sich diese Methode gut, sie zusammen mit anderen Therapieformen in Betracht zu ziehen. Somit eröffnen sich eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten.
Weitere Therapieangebote zum Thema Osteopathie
- Craniosakrale, viscerale und parietale Osteopathie
- Kinderosteopathie
- Magnetfeldtherapie
- Schmerztherapie
- Blutegeltherapie
- Fazienbehandlung
- Injektion-/ Quaddelbehandlung
- Akupunktur u. v. m.