Wir setzen uns dafür ein, dass Sie zu einem schmerz- und beschwerdefreien Leben finden
können.
Vertrauen Sie Ihren Selbstheilungskräften
Zur ganzheitlichen Behandlung empfehlen wir unterstützende Maßnahmen und Therapieformen. So kann beispielsweise die Osteopathie mit der Chiropraktik und Neuraltherapie kombiniert werden. Selbst chronische Zustände lassen sich dadurch gut therapieren.
Bandscheibenvorfälle
Arthrosen
Muskelverspannungen
Schulterarmsyndrom
Lymphstau
Beckenschiefstand
Nackensteife
Knieschmerzen
Karpaltunnelsyndrom
craniomandibuläre Dysfunktion CMD
Wirbelsäulen- und Atlasblockaden
Hexenschuss
Schwindel
viele weitere Anwendungsgebiete
Die ganzheitliche Osteopathie beschäftigt sich vorwiegend mit dem Stütz- und Bewegungsapparat. Liegt in der komplexen Konstruktion des menschlichen Körpers eine Funktionsstörung vor, können zum Beispiel Bewegungen nur noch eingeschränkt und unter Schmerzen ausgeführt werden. Wir behandeln nicht nur symptomatisch, sondern nehmen frühzeitig, präventiv und ganzheitlich viele Strukturen des Bewegungsapparates in den Blick.
Mit Hilfe spezieller Handgriffe können in der Chiropraktik Wirbelblockaden und Rippeneinklemmungen sanft gelöst werden. Gezielte Impulse helfen dabei die normale Beweglichkeit der Gelenke wieder herzustellen und die Reizung auf Nerven zu mindern, die zum Beispiel für Magen- oder Schmerzen in der Herzgegend ursächlich sein können.
Damit haben Nerven und Wirbelgelenke nicht nur eine wichtige Verbindung zum gesamten Organismus, sondern stehen auch in der Chiropraktik im Mittelpunkt.
In der Neuraltherapie wird mittels eines Lokalanästhetikums das Nervensystem positiv beeinflusst. Es kann zum Beispiel als Injektion in die Haut chronische Nervenschmerzen mildern und Entzündungsprozesse senken. Viele Möglichkeiten der Indikation sind gegeben: von akuten bis chronischen Geschehen, wie Gelenkserkrankungen, Rücken- oder Kopfschmerzen, aber auch Trigeminusneuralgien u.a.
Mit dieser Methode lassen sich Schmerzen zeitweise oder auf Dauer unterbrechen. Der Körper, sowie die Psyche haben Zeit durchzuatmen und sich zu regenerieren.a